Archive

This is my archive

news

sportif-Business Lunch mit Jeannette Mutzner

von 11:45 bis 14:30

Sitio – Stauffacherstrasse 178, 8004 Zürich

0.00
Jeannette Mutzner

sportif-Business Lunch mit Jeannette Mutzner: Vom professionellen LinkedIn Profil zum Netzwerk

LinkedIn ist weltweit die grösste Business-Plattform, auf der nach Talenten, Kompetenzen oder Wissen gesucht wird. Dabei ist das persönliche Profil Dreh- und Angelpunkt im Social Media Marketing. Doch wie soll das persönliche Netzwerk erweitert werden? Wie lassen sich mit LinkedIn neue Kunden gewinnen und warum ist der persönliche Brand so wichtig geworden?
An diesem Mitgliederanlass wirst du über mehr Kundenreise, Social Media und Webseite erfahren. Jeannette wird dir die wichtigsten Aspekte eines professionellen Profils auf LinkedIn und zahlreiche Hacks für dein Netzwerkaufbau aufzeigen. Zudem bekommst du eine Checkliste für dein persönliches Profil.
Nutze diese Möglichkeit, deine digitale Marketingkompetenz zu erweitern.

Über Jeannette Mutzner
Jeannette Mutzner hilft B2B Unternehmen, ihr Marketing und Vertrieb optimal auf die jeweilige Zielgruppe auszurichten. Ihre Beratung fokussiert auf die praktische Umsetzbarkeit und das Zusammenspiel von Webseite, Social Media und Beziehungsmanagement. Dabei kombiniert sie langjährige Erfahrung mit technischem Knowhow. In Workshops zeigt sie Wege zur digitalen Sichtbarkeit, Lead Generierung und zum Erreichen von Umsatzzielen auf – immer nach dem Motto: ENGAGE, CONNECT & GROW.

Melde dich bis zum 16. Juni 2023 an. Wir freuen uns auf dich.

sportif-Business Lunch mit Simona De Silvestro

von 11:45 bis 14:30

wird noch mitgeteilt

0.00
Gabriela Buchs, Co-Präsidentin

Freue dich auf das Business Lunch mit der Autorennfahrerin Simona De Silvestro. Mehr Informationen folgen.

Sportif am Super10Kampf

von 19:00 bis 22:00

Zürich

Vorstand Sportif

Zusammen mit unseren Sportif Mitgliedern besuchen wir den Super10Kampf. Wir freuen uns sehr, einen lustigen Abend mit euch zu verbringen. Mehr Informationen folgen.

Podiumsdiskussion an der Cycle Week

von 18:00 bis 18:45

CYCLE WEEK CAMPUS - Brunau: Campus Hall, B30

0.00 für Mitglieder
Sportif

Wo stehen wir in der Förderung von Diversity im Schweizer Sport?

Ansätze und Erfolgsgeschichten und warum eine erfolgreiches Diversity-Management-Strategie einen Mehrwert für alle bedeutet.

Gespräch mit:

  • Gabriela Buchs, Co-Präsidentin Sportif
  • Annina Strub-Bühler, Disziplinenverantwortliche MTB Swiss Cycling
  • Chantal Cavin, Projektleiterin PluSport Nachwuchsförderung, Inklusion und Marketing
  • Carina Cappellari, Nationaltreinerin MTB Gravity Swiss Cycling
  • Sarah Haslebacher, Partnerships Managerin Schweiz Tourismus

Moderation: Sarah Frattaroli, Ringier

Hier kannst du dich anmelden

«Sporti{f} diskutiert»: Corine Turrini

von 12:15 bis 13:15

digital

0.00
Gabriela Buchs

«EqualVoice» – Vorstellung von Corine Turrini

Als internationaler Medienkonzern setzt sich die Ringier Gruppe mit ihrer publizistischen und technologischen Kraft für die Gleichwertigkeit von Frauen und Männern ein. Verleger Michael Ringier und Ringier CEO Marc Walder präsidieren die Initiative, die im November 2019 von Ringier CFO Annabella Bassler initiiert und von Katia Murmann mit gegründet wurde. Ziel ist es, Frauen in der Berichterstattung sichtbarer zu machen und ihnen die gleiche Stimme zu geben. Kern der Initiative ist der «EqualVoice-Factor».

Im Gespräch mit Corine Turrini, gibt sie uns ein Einblick in Zahlen, Fakten und Ziele von «EqualVoice»

Wir sind sehr auf das Gespräch gespannt und freuen uns auf eure Teilnahme.

Mitgliederversammlung 2023

ab 18:00

Karl der Grosse, Kirchgasse 14, Zürich

0.00
Luana Bergamin und Gabriela Buchs, Co-Präsidentinnen
Programm
Ab 18 Uhr Eintreffen
18.10 Uhr Start Mitgliederversammlung
Traktanden
1. Begrüssung
2. Protokoll der 3. Mitgliederversammlung 24.03. 2022
3. Genehmigung Jahresbericht 2022
4. Genehmigung Rechnung 2022
5. Genehmigung Revisionsbericht 2022
6. Décharchen
7. Information Ziele sporti{f} 2023
8. Genehmigung Budget 2023
9. Festsetzung der Mitgliederbeiträge
10. Wahlen: Vorstand
11. Varia
ca. 19.00 Uhr Keynote: Beatrice Wertli, Direktorin Schweizerischer Turnverband

3. sportif Stammtisch

von 17:30 bis 18:30

Amboss Rampe in Zürich

0.00 (ausser deine eigenen Getränke)
Erika Herzig, Vorstandsmitglied

Die Mitglieder von sportif treffen sich jeden Monat in der Amboss Rampe in Zürich zum Austausch beim Bier oder Wein oder Cola.

Erika Herzig freut sich auf euer Kommen.

PS: Am 20. Oktober 2022 wechseln wir vom physischen Treffen direkt in die hybride Präsentation der «Diversity Roadmap Sport».

sporti{f} diskutiert: Diversity Roadmap Sport vorstellen 

ab 18:30

digital

0.00
Marina Morgenthaler

Vorstellung der Diversity Roadmap Sport

Es ist vollbracht! Die Diversity Roadmap Sport wurde von der  Arbeitsgruppe mit Inhalten gefüllt, von den Projektleiterinnen kritisch diskutiert und im Vorstand nochmals hart geprüft  – und sie wird nun in Kürze auf der Website publiziert.

Wir freuen uns, dass wir  die Roadmap als erstes vorstellen dürfen. Damit möchten wir zuerst eure Stimmen hören und Rückmeldungen erhalten, bevor wir die Roadmap auf  die grosse Bühne bringen.

Auf eure Teilnahme und Feedbacks sind wir gespannt.

[ninja_form id=16]

SPORT.FORUM.SCHWEIZ

von 11:30 bis 13:00

KKL Luzern

ab 1190.00
ESB

sportif und AXA am SPORT.FORUM.SCHWEIZ mit dem Themenbereich «Diversity»
Wir sind sehr stolz, dass wir am SPORT.FORUM.SCHWEIZ 2022 als Host des Themenbereichs «Diversity» auftreten und dabei die «Diversity Roadmap im Sport» vorstellen sowie zusammen mit unserem Themenpartner AXA über die Best-Practice-Story im Fussball sprechen können. Zudem haben wir eine gewichtige und ausgeglichene Gesprächsrunde für die abschliessende Podiumsdiskussion «Diversity im Sport: Ziele und Strategien» zusammengestellt.

Tagung Sportmanagement 2022

ab 08:00

Magglingen

150.00
BASPO

Tagung Sportmanagement 2022: Mit der «Diversity Roadmap im Sport»
Am 27. Oktober findet die Tagung Sportmanagement zum Thema «Die Ökonomie des Frauensports und die Rolle der Leaderinnen in der Sport-Governance: Was sind die Lehren für den Manager und die Managerin von heute und morgen?» statt. Dabei sollen neben der Diskussion über die Herausforderungen der Stellung der Frauen in Sportberufen vor allem auch Lösungsvorschläge präsentiert werden,
Wir freuen uns sehr, dass wir an der Sportmanagement Tagung zum ersten Mal die von der Projektgruppe erarbeitete «Diversity Roadmap im Sport» zeigen und deren Anwendung für Sportorganisationen erläutern können.