the community for women in sports business

sportif ist das Schweizer Netzwerk für Sportler:innen, Frauen und Männer, die beruflich oder privat im Sport engagiert sind. Wir denken nicht in Disziplinen und Regionen, wir vernetzen Frauen* schweizweit und sportarten-übergreifend.

weiterlesen

Blickwinkel des Monats

Im März-Blickwinkel stellen wir euch “Together on Track“ vor: Die Schweizer Leichtathletik steht für Dynamik, Leistung – und seit einigen Jahren auch wieder für grosse internationale Erfolge. Doch was sie wirklich einzigartig macht, ist ihre Vielfalt. Menschen unterschiedlichster Herkunft, Geschlechter, Generationen und Sprachregionen sowie beeinträchtigte und nicht-beeinträchtigte Athletinnen und Athleten teilen eine gemeinsame Leidenschaft: den Sport. Sie trainieren zusammen, messen sich in Wettkämpfen auf Augenhöhe und inspirieren sich gegenseitig zu Höchstleistungen. Diese gelebte Vielfalt ist ein Erfolgsrezept, das nun mit der Kampagne „Together on Track“ verstärkt nach aussen getragen wird.

Zum Artikel

Matronats komitee

«Frauen bringen zusätzliche Kompetenz in Führungsgremien – die Schweizer Sportorganisationen sollten nicht länger darauf verzichten und ihre Führungsgremien vielfältig und ausgeglichen besetzen. Frauen sollten nicht warten bis sie gefördert werden, sondern aktiv ihre Karriere in den Sportorganisationen planen und entsprechende Entwicklungsmöglichkeiten einfordern. sporti{f} ist ein wichtiges Netzwerk um Frauen auf diesem Weg zu unterstützen – dafür engagiere ich mich persönlich.»

Sandra Felix, Direktorin des Bundesamts für Sport

wir sind.

wir leisten.

Wir wollen die Positionierung der Frauen im Sport und Beruf stärken. Wir sind die Anlaufstelle für Fragen der Chancengleichheit und Gleichstellung im Sportbusiness.

wir fordern.

Wir fordern, dass Vereine, Verbände, staatliche Stellen und andere Sportorganisationen ihre Gremien, Kommission, Jurys, Vorstände, Leitungen und Führungscrews ausgeglichen besetzen.

weiterlesen

news

Herzlichen Dank, Frau Bundesrätin Viola Amherd

Als Mitglied des Matronatskomitees von sporti{f} haben Sie massgeblich zur Anerkennung von ausgeglichenen Entscheidungsgremien im Schweizer Sport beigetragen. Dank Ihrem grossen Engagement und Ihrer Führung konnten wir die Sichtbarkeit von Frauen im Sport erhöhen und wichtige Projekte wie das Mentoring-Programm «Leadership has no Gender» realisieren. Besonders schätzen wir Ihr konsequentes…

weiterlesen alle news

Swiss Olympic, sportif und SheSkillz Global lancieren Mentoringprogramm für mehr Frauen in Führungspositionen

Am Donnerstag, 6. März startete für 28 engagierte Frauen aus dem Schweizer Sport das erste Mentoringprogramm «Leadership has no gender». Gemeinsam mit erfahrenen Mentorinnen aus dem nationalen und internationalen Umfeld vernetzen sie sich, tauschen Erfahrungen aus und bereiten sich gezielt auf zukünftige Führungsaufgaben vor.Dieses Programm zeigt: Sportorganisationen setzen auf ihre…

weiterlesen alle news

Sandra Felix wird neue Direktorin des Bundesamtes für Sport BASPO

Wir freuen uns sehr, dass Sandra Felix zur neuen Direktorin des Bundesamtes für Sport BASPO gewählt wurde.Sandra überzeugte die Auswahlkommission mit ihrer langjährigen Erfahrung im Schweizer Sportsystem, ihrer strategischen Führungskompetenz und ihrem tiefgreifenden Verständnis der komplexen Zusammenhänge im Sportbereich. Ihre erfolgreiche Leitung des Bereichs Sportpolitik und Recht am BASPO sowie…

weiterlesen alle news